Bürgerbeteiligung zur Radverkehrsplanung

Aktuelles 0 | 14. Januar 2025

Die SPD-Fraktion im Gonsenheimer Ortsbeirat wendet sich angesichts der aktuellen Diskussionen um die Fahrrad-Verkehrsplanung an die Gonsenheimerinnen und Gonsenheimer. Die Fraktion macht deutlich, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidungen über die Gerhart-Hauptmann-Straße oder andere Straßen in Gonsenheim getroffen wurden. Ziel sei es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen aller gerecht werden.

„Es gibt aktuell keinen Grund zur Aufregung, da bisher noch nichts entschieden wurde“, erklärt Giovanni Rappa. „Wir verstehen, dass viele Menschen Bedenken haben, was die Verkehrsplanung angeht. Genau deshalb ist es uns so wichtig, dass diese Sorgen ernst genommen werden. Wir haben uns daher im Rat für Bürgerbeteiligung am 05.11.2024 dafür eingesetzt, dass die Verwaltung einen weiteren Bürgerbeteiligungstermin anbietet, um genau diese Bedenken und Wünsche aufzunehmen. Uns wurde zugesichert, dass dieser im ersten Quartal 2025 durchgeführt wird. Dies ist eine große Chance, die Verkehrsplanung aktiv mitzugestalten. Die Erfahrungen aus der Max-Planck-Straße zeigen, wie wichtig es ist, dass Anwohner und Bürger frühzeitig in die Planung einbezogen werden, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.“

Die SPD-Fraktion hebt hervor, wie wichtig es ist, die Diskussion konstruktiv zu führen. „Eine Petition mag im ersten Moment wie eine schnelle Lösung erscheinen, bringt aber aktuell nichts, da noch gar keine Entscheidungen getroffen wurden“, erklärt Kristina Diller. „Im Gegenteil: Solche Aktionen spalten nur und schaffen zusätzliche Unsicherheiten, anstatt zu einer Lösung beizutragen. Der Bürgerbeteiligungstermin hingegen, den die SPD-Ortsbeiratsfraktion für Gonsenheim übrigens schon im April 2024 bei der Verwaltung angemahnt hat, bietet eine echte Möglichkeit, sich offen und konstruktiv einzubringen. So kann eine Verkehrsplanung mitgestaltet werden, die für alle funktioniert.“

Markus Alp fügt hinzu: „Wir möchten ausdrücklich betonen, dass dieser Termin nicht dazu dient, fertige Pläne zu präsentieren, sondern dazu, Ihre Vorschläge und Ideen zu hören. Es geht darum, gemeinsam an einem Konzept zu arbeiten und eine Lösung zu finden, die Anwohner, Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen berücksichtigt. Diese Chance sollten wir gemeinsam nutzen, bevor Entscheidungen getroffen werden.“

Die SPD-Fraktion ruft die Gonsenheimerinnen und Gonsenheimer dazu auf, sich aktiv einzubringen. „Uns allen liegt Gonsenheim am Herzen. Nur wenn wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten, können wir sicherstellen, dass unser Stadtteil seinen besonderen Charakter bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gut aufgestellt ist“, so die Fraktionsmitglieder abschließend.

Hintergrund:
Im Rahmen der Planung des Radnetzes Mainz wurden Verbindungen markiert, um wichtige Strecken hervorzuheben. Diese Linien zeigen mögliche Verbesserungsbedarfe, bedeuten aber nicht automatisch neue Fahrradstraßen oder Radwege – jede Strecke wird individuell geprüft.

(redigiert 20.1.2025)

Bildnachweis: SPD Gonsenheim .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert